Beschleunigung auf 60 km/h, am Bremspunkt eine Vollbremsung einleiten, gefühlt stehen 90 Kg auf dem Bremspedal, das Antiblockiersystem greift ein, dennoch wird der Bus vom Empfinden nicht wesentlich langsamer…..
Erst auf dem trockenen Teil der Strecke kommt der Bus endgültig zum Stillstand.
Geübt wurde eine Vollbremsung auf einer simulierten festgefahrenen Schneedecke.
Dies war eine der Übungen bei dem diesjährigen Fahrsicherheitstraining für die Fahrerinnen und Fahrer unseres Vereins.
Unter der Leitung vom Instrukteur Karsten Behle wurden auf dem Übungsplatz in Hemer, der Verkehrswacht Iserlohn e.V., unterschiedliche Bremsmanöver trainiert.
Zudem konnten sich alle Teilnehmenden bei Slalomfahrten auf nasser Fahrbahn mit dem Fahrverhalten unseres neuen Busses vertraut machen.
Bedingt durch den Vorderradantrieb, der Niederflurtechnik und dem damit verlängertem Radstand hat sich das Handling gegenüber dem alten Bus verändert.
Neben dem praktischen Teil wurden auch die technischen Neuigkeiten in der Fahrzeugelektronik und den Assistenzsystemen durch Karsten Behle erläutert.


Von dem Wissen und den Übungen können alle Fahrerinnen und Fahrer auch für den privaten Bereich profitieren.
Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass ein regelmäßiges Training den sicheren Transport unserer Fahrgäste unterstützt und freuen sich auf den nächsten Termin.