Allgemeine Informationen

Dienstag, 10 Dezember 2024 / Published in Allgemein

Die Vorfreude dauerte lange an, aber in der 46. Kalenderwoche wurde unser neuer Bus ausgeliefert.
Er wurde dann noch bei der Firma Stöwe mit unseren Werbepartnern aufgehübscht und von Vereinsmitgliedern für den täglichen Gebrauch eingerichtet.
Der Busausrichter VDL Bus&Coach hat uns einen Bus gebaut, der viele Erleichterungen für die Fahrgäste und Fahrer/- innen bietet.
So ist der Einstieg nun ohne Stufen und der Infektionsschutz für die Fahrer klappbar.

Zu guter Letzt musste es alles ganz schnell gehen, da unser bisheriger Bus, in den letzten Wochen seines Einsatzes, doch verschiedene Schwächen offenbarte und sich die Werkstattaufenthalte häuften.
Nach fast 8 Jahren (ca. 2.266 Tage) im Einsatz und einem Kilometerstand von 292.941 wurde dieser dann, am Nachmittag des 28.11.2024, vom neuen Bus abgelöst.

Schlüsselübergabe von Herrn Berger – MVG -(re.) an den 1. Vorsitzenden Hans-Peter Jung

Bei einem kleinen Pressetermin wurde der neue Bus, im Beisein des Bürgermeisters Christian Schweitzer, am 10.12.2024 der Öffentlichkeit vorgestellt.

Schlüsselübergabe von Herrn Berger (re.) an den 1. Vorsitzenden Hans-Peter Jung


Alle Informationen über den neuen Bus sind unter der Rubrik „Unser aktuelles Fahrzeug“ zu finden.

Wir wünschen unseren Fahrgästen, Fahrerinnen und Fahrern eine unfallfreie Fahrt.

Das Bürgerbusteam Hemer

Fotos: C. Berger, U. Meißner

Mittwoch, 02 Oktober 2024 / Published in Allgemein

In diesem Jahr hatten wir erstmalig einen neuen Standplatz auf den Herbsttagen.

An dem Standort Hauptstr. / Ecke Stephanstraße konnten wir dann, nach dem Ende des regulären Liniendienstes, auch unseren Bus vorstellen.

Infostand auf den Herbsttagen 2024

Zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des Bürgerbusvereins hat unser Bürgermeister, Christian Schweitzer, am 28.09.2024 eine Bürgersprechstunde von 14:00-15:00 Uhr an unserem Bus durchgeführt.

Einladung zur Bürgersprechstunde
Bürgersprechstunde auf den Herbsttagen 2024

Hierbei hatten sowohl die Vereinsmitglieder wie auch alle Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit mit dem Bürgermeister sehr informative Gespräche zu führen.

Wir danken Herrn Schweitzer für seinen Einsatz, im Rahmen der Sprechstunde, den Bürgerbus bekannter zu machen.

Fotos: M. F.-Hosang ; U. Meißner

Dienstag, 23 Juli 2024 / Published in Allgemein

Am 13.Juli fand auch im Jahr 2024 das traditionelle Sommerfest unseres Bürgerbusvereins statt.

Im Vorfeld wurden die Vereinsmitglieder, Fahrgäste, Sponsoren und Interessierte über einen Aushang im Bus, persönliche Ansprache durch unsere Fahrerinnen und Fahrer und über eine Pressemitteilung eingeladen.

Bei schönem Wetter konnte unser 1. Vorsitzender, Hans-Peter Jung, um 14:00 Uhr ca. 40 Personen im Pfarrhaus St. Bonifatius in Hemer-Sundwig begrüßen.

Nach der Ehrung von „runden“ Geburtstagskindern wurde das Kuchenbuffet eröffnet.

(u.a. Andreas Humpert – links)

 

In lockerer, fröhlicher Atmosphäre wurden viele Gespräche geführt.
Besonders erfreulich war das zunehmende Interesse der Fahrgäste unseren Verein einmal außerhalb ihrer Beförderung kennenzulernen.

Wie in jedem Jahr wurde dann noch der Grill entzündet und die Gäste konnten sich am Grillgut und den leckeren Salaten bedienen.

Gegen 20:30 Uhr schloss dann ein kleiner Kreis das Fest und die Räumlichkeiten ab.

Die Vereinsmitglieder und Fahrgäste freuen sich schon jetzt auf das Sommerfest 2025.

Fotos: U. Meißner

Sonntag, 10 März 2024 / Published in Allgemein

Am Freitag, 26.01.2024 fuhr unsere langjährige Fahrerin Dagmar Gärtner ihre letzte Tour.

Nach acht Jahren Fahrtätigkeit beendete sie ihre Fahrtätigkeit und wurde an unserem Betriebshof, der Fa. Rosier in Westig im Kreis der Aktiven verabschiedet.

Wir danken Dagmar für Ihr langjähriges Engagement; als Mitglied wird sie uns erhalten bleiben.

Mittwoch, 24 Januar 2024 / Published in Allgemein

Sehr geehrte Fahrgäste,

zum 29.01.2024 passen wir unsere Linienführung leicht an.

Linie B – Waldfriedhoflinie:

Derzeit fahren wir auf dem Rückweg vom Waldfriedhof über die Zeppelinstraße zum ZOB Hemer.
Zukünftig fahren wir über die Hönnetalstraße in Richtung ZOB.
Bis zur Haltestelle Im Weiler bleibt alles unverändert.

Nachfolgend die Änderungen:

Wegfall der Anfahrt der Haltestellen

  • Pestalozzistraße
  • Königsberger Straße
  • Memeler Straße
  • Zeppelinstraße (Westig)
  • Fichtestraße


Neue Haltestellen

  • Reaktivierung der alten Haltestelle Sundwig Meise an der Hönnetalstraße bei den Hausnummern 55-63

  • Anfahrt der vorhandenen Haltestelle Felsenmeer-Museum
    (Einstieg der Gäste vom Wohnmobilstellplatz).

Linie C – Felsenmeerlinie:

Der Linienverkehr wird auf einen bedarfsorientierten Linienverkehr geändert.

Für Fahrgäste, die von der Linie B, oder von den Haltestellen ZOB und Hademarplatz an eine Zielhaltestelle der Linie C befördert werden möchten, gibt es keine Änderung.

Fahrgäste, die an einer anderen Haltestelle der Linie C zusteigen möchten, müssen bitte bis spätestens 20 Minuten vor der Abfahrtszeit an der Haltestelle unsere Rufnummer 0173 99 15 215 im Bus anrufen und den Transportwunsch anmelden.

Ansonsten werden die Haltestellen auf der Linie C nicht angefahren.

Mit freundlichen Grüßen
Das Team vom Bürgerbus Hemer

Freitag, 15 Dezember 2023 / Published in Allgemein

Bei der Preisverleihung für den Heimaltpreis der Stadt Hemer für das Jahr 2023 sind wir von Kulturausschuss mit dem Preis für den 3. Platz ausgezeichnet worden.

Seit nunmehr 26 Jahren sind wir mit unserem Projekt „Mobilitätsförderung im Stadtgebiet Hemer“ in der Stadt Hemer aktiv.

In seiner Rede zur Preisverleihung betonte unser Bürgermeister Christian Schweitzer die Bedeutung des Bürgerbusses für die Mobilität, insbesondere der älteren Mitbürger in der Stadt. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass der Bürgerbus für alle Bürger der Stadt zur Verfügung steht.

Zudem verhindert jede beförderte Person eine individuelle Fahrt mit einem PKW und somit trägt der Verein auch zur Nachhaltigkeit und Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei.

Er dankte allen ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern für ihren Einsatz.

Dabei ging er auch auf die Notwendigkeit ein, immer genügend ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer zu gewinnen.

Wir danken der Stadt Hemer für die Auszeichnung und werden das Preisgeld im Sinne des Fortbestandes des Vereins einsetzen.

Freitag, 06 Oktober 2023 / Published in Allgemein

Am Sonntag, 01.10.2023 führten wir nach dreijähriger Coronapause wieder unseren jährlichen Ausflug der Aktiven durch. Gemeinsam mit den Partnerinnen und Partnern ging es zunächst mit einem Reisebus zur Staumauer des Möhnesees, wo bei bestem Ausflugswetter Gelegenheit zu einem Spaziergang bestand.

Anschließend wechselten wir auf das Fahrgastschiff „Möhnesee“ und nahmen an einer mehrstündigen Rundfahrt mit leckerem Brunchbuffet teil.

Nachmittags ging es dann mit dem Bus in die alte Hansestadt Soest, wo uns ein Stadtführer auf gekonnte und kurzweilige Art mit der Geschichte der Stadt und ihren Bauwerken vertraut machte.

Nach einem gelungenen Tag trafen wir um 17.50 Uhr wieder am ZOB in Hemer ein.
Organisiert hatten den Ausflug Andreas Humpert und Hans Fischbach, Ihnen gilt unser Dank.

Freitag, 21 Juli 2023 / Published in Allgemein

Am Samstag, 15.07.2023 feierten wir wieder unser jährliches Sommerfest im Pfarrheim St. Bonifatius.

In seiner Begrüßung erinnerte unser 1. Vorsitzender Herr Jung an den kürzlich verstorbenen aktiven Fahrer Eric Kirchner.

Neben zahlreichen Mitgliedern des Vereins nahmen auch Fahrgäste an der Feier teil.

 

Wie in den vergangenen Jahren sorgten Kaffee, Kuchen, Salate und Grillgut für einen gefüllten Magen und eine gute Stimmung bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Fotos: U. Meißner

Samstag, 15 April 2023 / Published in Allgemein

Der Bürgerbus Hemer passt zum 17.04.2023 seine Fahrpläne an.

Aufgrund der allgemein angestiegenen Verkehrssituation auf den Linienstrecken des Bürgerbusses haben sich in den letzen Monaten immer mehr Verspätungen im Linienbetrieb ergeben.
Daher verändern sich die Abfahrtszeiten der Linie A – Asenberglinie
und der Linie D – Parkstraßenlinie.
Wir fahren nun jeweils ab dem ZOB und dem Hademarplatz 2 Minuten früher ab.

Bei der Linie A soll somit die Verspätung bis zur Haltestelle „Zufahrt Hochhaus“ am Asenberg ausgeglichen werden. Bei der Linie D wird die Verspätung bis zur Haltestelle „Auf dem Hammer“ durch die vorzeitige Abfahrt aufgeholt.

Die wesentlichste Veränderung betrifft jedoch die Linie C- Felsenmeerlinie.

Die bisherige Anbindung des Ortsteils Deilinghofen durch den Bürgerbus entfällt.
Unsere Fahrerinnen und Fahrer sind in den vergangenen 3 Jahren dem Wunsch der Einwohner nachgekommen, den Ortsteil Deilinghofen durch die Haltestellen „Kirche“ und „Heermann“ an den Kaufpark REWE anzubinden.
Leider wurde diese Verbindung nicht entsprechend frequentiert.
Auch die Möglichkeit, von den beiden Haltestellen direkt zu den beiden Eingängen des Sauerlandparks zu gelangen, wurde nicht genutzt.
Daher wird aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen die Anbindung an den Kaufpark REWE beendet.

Damit der Sauerlandpark auch weiterhin an den ÖPNV angebunden bleibt, bedienen wir, ab dem ZOB, exklusiv in den Monaten April bis September den Eingang Deilinghofen (Ente), sowie ganzjährig, mit der Linie 13 der MVG, auch den Haupteingang auf der Ostenschlahstraße.

Die neuen Fahrpläne des Bürgerbusses sind bei den Fahrerinnen und Fahrern zu erhalten.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team vom Bürgerbus Hemer e.V.